Delphi bindet das zuerst ein, was vorne steht,
aber es sucht von hinten, also immer erst von der Nächsten zur entferntesten Deklaration

... ist doch sinnig, oder?
Und ich meinte nicht die Uses, sondern die Suchpfade.
Damit beim Suchen nach "Hash" zuerst "Hash" und dann System.Hash gefunden würde.
Die Suche nach Hash oder DieVordefiniertenNamespaces.Hash finden dann zuerst Hash und eben nicht System.Hash
Die Reihenfolge in der Uses-Klausel hat einen kleinen Einfluss auf die Initialisierungsreihenfolge der Units und auf
Delphi-Quellcode:
uses AnsiStrings, SysUtils;
AnsiSameStr = SysUtils.AnsiSameStr
Delphi-Quellcode:
uses SysUtils, AnsiStrings;
AnsiSameStr = AnsiStrings.AnsiSameStr
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.