AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Update-Mechanismus in Delphi-Anwendung einbauen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Update-Mechanismus in Delphi-Anwendung einbauen

Ein Thema von Cogito · begonnen am 27. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Der.Kaktus
Der.Kaktus

Registriert seit: 22. Jan 2008
Ort: Erfurt
958 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Update-Mechanismus in Delphi-Anwendung einbauen

  Alt 29. Mai 2009, 15:38
Zitat von generic:
Zitat von mschaefer:
PS: Wie 0xF30FC7 andeutet ist ein vollautomatisches System vielelicht nicht gewollt. Aber der Admin muß wissen, wenn es ein neues Update gibt.
Setzt natürlich auch immer Voraus, das die Clients Internetzugriff haben und dieser nicht gefiltert wird durch eine Firewall/Proxys usw.

Bei vielen meiner Kunden ist der Internetzugriff beschränkt.
Das hat viele Vorteile:
- Mitarbeiter verschwenden keine Arbeitszeit mit privaten Emails, Browsergames oder SocialNetworks
- ein Vireneinfallstor ist geschlossen
- Mitarbeiten können keine Daten über das entwenden.
- Mitarbeiter können keine Spiele/Bildschirmschoner usw. downloaden
- Trojaner/Bots usw. können schlecht an außen telefonieren.
Eine zentrale Softwareverteilung(incl. Wake-On-Lan) sollte eine Firma(lohnt sich ab 50 PC's) schon haben wenn sich Programme haeufiger aendern..Es gibt ja genuegend Anbieter..wir selbst haben soetwas auch und ich war damit 5 Jahre beschaeftigt..alles kein Problem und ohne Internetzugriff möglich..eine Silentinstallation (ob MSI oder Installscript) macht etwas Arbeit "aber" wenn erstmal ein Grundgeruest vorhanden ist, geht es leicht von der Hand.

/Edit
in Delphi wuerde ich es nicht machen, da in Delphi eh meistens nur die "Exe" ausgewechselt wird und dadurch nicht extra ein komplizierter Updatemechanismus programmiert werden muß.
Edit/
Gruss Kaki

Repeat Until true=false;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz