AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE klonen

Ein Thema von DelphiManiac · begonnen am 27. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2009
 
brechi

Registriert seit: 30. Jan 2004
823 Beiträge
 
#4

Re: IDE klonen

  Alt 27. Mai 2009, 12:08
Wenn du mit SVN arbeitest, kannst du die Komponenten als Externals angeben, die dann in ein Unterordner deines Programms geladen werden. So mach ich es jedenfalls.

Programmstruktur:

programm/src
programm/dcu
programm/libs (Fremdkomponente)

wobei in den SVN-Externals steht:

libs/jcl/source hostip/svn/jcl/source
libs/jcl/lib/d11 hostip/svn/jcl/lib/d11

Danach brauch ich auf dem Laptop nur ein Checkout machen und hab alle Fremdkomponenten innerhalb meines Programmverzeichnisses (libs/) dabei

Dies funktioniert nicht bei Visuellen Komponenten, die müsste man dann (fall sie fehlen) noch nachinstallieren. Das läuft bei mir alles über Skripts.

PS:
jaenicke mein wohl dasselbe: Komponenten gehören ins Programm, mit selbst erzeugen meint er wohl visuelle Komponenten. Gerade wenn viele Leute daran arbeiten (und untershciedliche Versionen, z.b. Jedi verwenden) endet das schnell im Choas (Person X kanns nicht compilieren weil Person Y andere Version hat). Liegen die Komponenten aber in einem Unterordner des Programms (leicht über Externels/SVN) gelöst dann hat jeder dieselbe Version.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz