AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi *gelöst* Delphi Programm <-> Web Oberfläche //Kommunikation?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

*gelöst* Delphi Programm <-> Web Oberfläche //Kommunikation?

Ein Thema von Darkface · begonnen am 25. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2013
 
Darkface

Registriert seit: 18. Apr 2008
89 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#12

Re: Delphi Programm <-> Web Oberfläche // Kommunikatio

  Alt 26. Mai 2009, 22:10
Also ich bin mal an der mir schlüssigsten Variante dran geblieben (Real-TTX -> TCP Server).

Ich habe also mein XAMPP geschnappt, den Quellcode von Real-TTX in eine index.php datei geworfen...

Zitat von Real-TTX:
Hier ein PHP Beispiel für den Zugriff auf dein TCP Server :
Code:
&lt;?php
$port = 21000; // &gt;1024
$fp = fsockopen("tcp://127.0.0.1&quot;, $port, $errno, $errstr); // Verbindung aufbauen
if (!$fp) {
    echo &quot;ERROR: $errno - $errstr&lt;br /&gt;\n&quot;; // Falls ein Fehler aufgetreten ist
} else {
    fwrite($fp, &quot;help\n&quot;); // Hier der String der an dein Delphiprogramm gesendet werden soll (Vorzugsweise noch ein CR)
    echo fread($fp, 26); // Hier wird die Antwort ausgegeben
    fclose($fp);
}
?&gt;
Dann das Delphi Program -> TCP Server lauscht auf Port 21000.

Also habe ich das Programm gestartet und den Server Verbunden. Anschließend die php aufgerufen. Im Delphi Programm wurde auch das TcpServer1Accept Event ausgelöst. Jedoch kann ich den Text der gesendet wird nicht empfangen.

Das Programm und die php sind im Anhang. Bei Aufruf der php wird ledeglich die MessageBox('Empfang') angezeigt, die MessageBox die danach kommen sollte (mit dem Empfangenen Text) nicht. Als würde er unendlich lang Empfangen und nie etwas ausgeben ...

Könnte mir da jemand einen Wink geben was falsch sein könnte?

Für die die nicht downloaden wollen auchnochmal das TcpServer1Accept Event:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TcpServer1Accept(Sender: TObject; ClientSocket: TCustomIpClient);
var s:string;
begin
  ShowMessage('Empfang');
  s:=Clientsocket.Receiveln;
  ShowMessage(s);
end;
Danke & Gruß
Angehängte Dateien
Dateityp: rar tcp_server_193.rar (185,9 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: txt index_950.txt (227 Bytes, 5x aufgerufen)
Alexander
Ich halte Ordnung.
Zum Beispiel mein Schreibtisch: Hier ist alles zeitlich geordnet - was zuletzt kam, liegt oben. (Frank Erhoff)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz