AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XML Datei anlegen

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 25. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

Re: XML Datei anlegen

  Alt 25. Mai 2009, 12:56
jupp ... und es als Datei gespeichert oder geladen ... wie gesagt, siehe Demo in himXML

PS: siehe mein [add] weiter oben ... eventuell ist das ja ein Grund


Kurzfassung eines der Testcodes von drüben:
Delphi-Quellcode:
Program CheckLibs;

Uses Windows, SysUtils, ActiveX, XMLDOM, XMLIntf, XMLDoc;

Var i: Integer;
  XML: TXMLDocument;

Begin
  Try
    CoInitialize(nil);

    WriteLn('fill with 100.000 nodes, save into and load this from a file');

    XML := TXMLDocument.Create(nil);
    XML.Active := True;
    XML.Version := '1.0';
    XML.StandAlone := 'yes';
    XML.Encoding := 'UTF-8';
    XML.Options := [doNodeAutoIndent];
    XML.AddChild('xml');
    For i := 0 to 99999 do XML.DocumentElement.AddChild('Node' + IntToStr(i));
    XML.SaveToFile('Test.xml');
    XML.Free;

    XML := TXMLDocument.Create(nil);
    XML.LoadFromFile('Test.xml');
    XML.Free;
  Except
    On E: Exception do WriteLn(E.Classname, ': ', E.Message);
  End;
  WriteLn('press [enter]');
  ReadLn;
End.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz