AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Klassen verwalten, wie macht ihr das? Was ist sinnvoll?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassen verwalten, wie macht ihr das? Was ist sinnvoll?

Ein Thema von BAMatze · begonnen am 25. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2009
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Klassen verwalten, wie macht ihr das? Was ist sinnvoll?

  Alt 25. Mai 2009, 14:01
Zitat von stoxx:
Klassen = Komplexität verbergen. (Zitat nach Hagen, das war der beste Ratschlag meines Lebens


Wenn ich etwas programmiere und ich weiß, dass ich diese Aufgabenstellung noch einmal benötigen könnte, dann möchte ich diese das nächste mal mit 3 Zeilen Code erledigt haben (Programmieren nach dem Konzept der "Faulheit" ... und gar nicht mehr wissen, was intern geschickt.

Wenn man so von "unten" anfängt, ensteht nach und nach ein tolles eigenes Klassenframework, mit dem Du super arbeiten kannst ..
Da gebe ich dir recht (ich programmiere selbst sehr objektorientiert), aber es gibt auch Fälle, wo eine Funktion wesentlich weniger Tipparbeit ist, oder intuitiver oder praktischer zu benutzen, weil verschachtelbar oder oder oder...

Ich persönlich binde eigene "Bibliotheken" eigentlich genau so ein, wie fremde. Ich kopiere sie aus dem Entwicklungsverzeichnis in mein Lib-Verzeichnis (ein eigenes, nicht das von Delphi, weil mir das sonst zu unübersichtlich wäre) und binde dann die Unit ein. Dieses Verzeichnis ist teilweise wieder in Unterverzeichnisse gegliedert, um die Übersicht zu behalten. Das hat leider den Nachteil, dass ich z.B. bei einer Neuinstallation mordmäßig viel zeug in die Bibliothekspfade eintragen muss. Das mit den Packages finde ich sehr clever, bin bisher nie darauf gekommen, die so zu nutzen, werde das aber glaube ich in Zukunft auch so machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz