AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Klassen verwalten, wie macht ihr das? Was ist sinnvoll?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassen verwalten, wie macht ihr das? Was ist sinnvoll?

Ein Thema von BAMatze · begonnen am 25. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2009
 
BAMatze

Registriert seit: 18. Aug 2008
Ort: Berlin
759 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#23

Re: Klassen verwalten, wie macht ihr das? Was ist sinnvoll?

  Alt 25. Mai 2009, 13:57
Zitat von stoxx:
Wenn man so von "unten" anfängt, ensteht nach und nach ein tolles eigenes Klassenframework, mit dem Du super arbeiten kannst ..
Ja sowas möchte ich mir ja auch jetzt langsam mal anlegen. Finde die Möglichkeit etwas in Klassen zu packen, um dann bestimmte Vorgänge intern regeln zu können sehr schön. Für mich stehen da aber wie man merkt noch einige Fragen offen, die dann bei der Umsetzung eines Programms wichtig sind. Möchte ja nicht heute eine schöne und umfangreiche Arbeit machen, um später festzustellen, Mensch schön dass ich das alles fertig gemacht hab, aber verwenden kann ich es nicht, weil irgendein Fehler im vorherigen Denken anlag(z.B. ich leg jetzt nur Units an und nachher kann ich sie nicht in eine Komponente einbinden).

MfG Bamatze
2. Account Sero
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz