AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Klassen verwalten, wie macht ihr das? Was ist sinnvoll?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassen verwalten, wie macht ihr das? Was ist sinnvoll?

Ein Thema von BAMatze · begonnen am 25. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2009
 
Benutzerbild von MisterNiceGuy
MisterNiceGuy

Registriert seit: 1. Jul 2003
Ort: Mannheim
919 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: Klassen verwalten, wie macht ihr das? Was ist sinnvoll?

  Alt 25. Mai 2009, 10:26
Bastel dir eine CodeLibrary in der du alle nötigen Funktionen ablegst und dann bei Bedarf rauskopierst

Prinzipiell ist nichts gegen Klassen einzuwenden, allerdings zweckentfremdest du das Klassenprinzip hier ein bisschen. Schließlich fällt ja in deinem Falle die Benutzung von Membervariablen (Variablen in der Klasse) komplett weg. Wenn du später mal hoch effizient programmieren willst (Echtzeitanwendungen/Spieleentwickung), dann solltest du auf übermäßigen Klassengebrauch/Verarbung so gut es geht verzichten, da Sprünge zwischen Klassen immer Overhead produzieren (z.B. durch Parameterübergaben durch den Stack etc). Deswegen -> Codelib
Jonas
Wenn mich jemand sucht, ich bin im Kühlschrank!

Informationen über das Duale Studium
www.jofre.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz