D.h. es ist nicht möglich eine C++Builder Klasse in Delphi weiter zu verwenden bzw. eine weitere Ableitung davon zu machen?
das hängt von der Basisklasse und der verwendeten C++ Funktionalität ab...
wenn von TObject abgeleitet und nix mit "inline" oder BitTypen gemacht, sowie strings möglichst nur als CharArray... dann kann man das in Delphi normal weiterverwenden
Ganz böse sind ist aber das in C++ durchaus übliche statische Variablen anlegen von Klassentypen... das mag der Speichermanager von Delphi garnich, da muss man auch in C++ alles mit new anlegen und selbst wieder freigeben. Auch mit C++ Objekten, die auf Mehrfachableitungen basieren kann Delphi nicht mehr viel anfangen.
Ich belasse es bei etwas (
GUI)Delphi in/für C++Builder, denn wenn ich C++ schreibe hat das seinen Sinn, weil da eben einges an
API und LowLevel-Sachen geht was ich so nicht 1:1 ohne nachzudenken in Delphi hinbekomme.