AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal CursorPosition im Edit festlegen schlägt fehl...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CursorPosition im Edit festlegen schlägt fehl...

Ein Thema von Teekeks · begonnen am 23. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2009
 
Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

CursorPosition im Edit festlegen schlägt fehl...

  Alt 23. Mai 2009, 21:22
Hallo!
Ich habe wiedereinmal ein Problem.
Ich würde gerne das mein Cursor in einem Edit wieder an eine bestimmte stelle im Text springt.
SelStart funktioniert nicht, da bei meiner Lazarus-Version man anscheinend noch keine Position setzen kann.
Ich hab bis jetzt folgendes:
Delphi-Quellcode:
procedure TMyDatumEdit.MyOwnKeyDown(var Key: Word);
begin
  // Zahlen 0..9:
  if (Key>=$30) and (Key<=$39) then exit
  else
  // Zahlen 0..9 auf dem Nummpat:
  if (Key>=$60) and (Key<=$69) then exit
  else
  // Enter:
  if (Key=$0D) then exit
  else
  // Clear-Taste:
  if (Key=$0C) then exit
  else
  // Tab:
  if (Key=$09) then exit
  else
  // Page-Down:
  if (Key=$28) then exit
  else
  // Esc:
  if (Key=$1B) then exit
  else
  // F1..F16:
  if (Key>=$70) and (Key<=$7F) then exit
  else
  // Backspace:
  if (Key=$08) then exit
  else
  // Dezimalpunkt:
  if (Key=$6C) then exit
  else
  // Pfeil Links und Rechts:
  if (Key=$25) or (Key=$27) then exit
  else
  // Tastendruck zurücksetzen:
    Key:=$00;
end;

procedure TMyDatumEdit.KeyDown(var Key: Word; Shift: TShiftState);
begin
  MyOwnKeyDown(Key);
  DeleteChar(Key);
  inherited KeyDown(Key, Shift);
end;

procedure TMyDatumEdit.KeyUp(var Key: Word; Shift: TShiftState);
var tmp:integer;
    amsg:TLMKey;
begin
  inherited KeyUp(Key, Shift);
  if (Text[3]<>'.')then
  begin
    Text:=UTF8Copy(Text,1,2)+'.'+Text[3]+UTF8Copy(Text,5,5);
// Hier würde ich gerne Den Cursor um 5 Zeichen zurücksetzen.
// Meine lösung funktioniert nicht. (Result=false)
    amsg.CharCode:=$25;
    for tmp:=10 downto 5 do
      Showmessage(booltostr(DoKeyPress(amsg))+' '+char(amsg.CharCode));
  end;
end;

procedure TMyDatumEdit.DeleteChar(Var Key:Word);
begin
  if (Length(Text)=10) and (Key<>$00) and (Key<>$0D) and (Key<>$08) then
  begin
    // Überschreibmodus Simulieren:
    if (SelLength = 0) then
    SelLength:=1;
  end;
end;
Wisst ihr wie ich da ranngehen soll?

gruß Teekeks
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz