AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Delphi Appollonische Verdichtung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Appollonische Verdichtung

Ein Thema von Dipl Phys Ernst Winter · begonnen am 22. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.362 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: Appollonische Verdichtung

  Alt 4. Aug 2009, 09:06
@omata: da ist noch ein ungenutztes i drinnen

hmm, hab mal aus neugier die Stufe aufgeschraubt ... bis 10 macht er noch mit und ab dann gibt's Exceptions ... hatte mich interessiert, ob man auch noch den letzten sichtbaren Kreiszwickel ausgefüllt bekommt

@blackdrake:
P3.x? verschiebt den oberen Schnittpunkt der äußeren Kreise in die linke (< 0.5) oder rechte (> 0.5) Ecke und verzerrt so das Ganze etwas.

PS: zum Zeichnen ist .ClipRect nist soooo gut geeignet ... legt mal ein kleines Fensterchen vor die Anwendung und bestaunt nach dem Entfernen dessen das kleine Appollon-Bild im Großen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz