AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exe-Crypter

Ein Thema von Linguini · begonnen am 22. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2009
Antwort Antwort
Fridolin Walther

Registriert seit: 11. Mai 2008
Ort: Kühlungsborn
446 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: Exe-Crypter

  Alt 22. Mai 2009, 13:37
Ich würde Dir ernsthaft empfehlen einfach mal selbst eine PE Unit zu schreiben, mit denen Du bestimmte Grundfunktionen implementierst (IAT, EAT, Sections enumerieren und editieren; Header auslesen und modifizieren). Zum einen weil die PE Unit die Du derzeit verwendest, einfach nur schlecht ist und zum anderen weil Du nicht lernst wie das PE Format aufgebaut ist, wenn Du fremde Sourcen änderst .

Ansonsten wäre das Anhängen einer neuen Section bzw. das Vergrößern der letzten Section der "Standardweg". Die anderen Sections kannst Du prinzipiell als "array of byte" sehen und entsprechend Deines "Vertauschalgorithmus" lustig die Bytes hin und her tauschen.

Ich sag aber gleich, daß sehr viele AV Programme Deine produzierten Dateien via Heuristik als infiziert flaggen werden.
Fridolin Walther
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz