AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OLE Excel Handle

Ein Thema von Anonymos · begonnen am 21. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: OLE Excel Handle

  Alt 24. Mai 2009, 21:33
Zitat von Anonymos:
Ich würde das ganze gerne als MDI-Child in meine Anwendung einbinden,
also sozusagen vom Desktop klauen und als Parent meine MDI-Form angeben.
Sodass das ganze dann in meiner Anwendung gefangen ist.
Achso...sag's doch gleich.
Aber das mit dem Fensterhandle ist Käse.
Du solltest stattdessen einen OLEContainer verwenden.
Damit kann man beliebige OLE-Controls in die eigene Anwendung einbinden.

Ich hab dir mal einen Screenshot gemacht.
Bei Office 2007 stört das neue Toolbarkonzept; bei Office 2003 ist das besser, weil die die Excelmenupunkte in dein Hauptmenu integrieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif screenshotolecontainer_659.gif (50,0 KB, 15x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz