AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mein Delphi-Style

Ein Thema von Dipl Phys Ernst Winter · begonnen am 17. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2009
 
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#11

Re: Mein Delphi-Style

  Alt 18. Mai 2009, 06:57
Zitat von jbg:
Oder schreibt ihr wirklich folgenden Code und ändert ständig Delphis autogenerierte Methoden ab?
Delphi-Quellcode:
procedure Test; begin
  MyTest;
end;
Das jetzt nicht, auf keinen Fall... aber jede Regel kennt Ausnahmen

Glaube aber zu wissen woher das kommt:
if <Ausdruck> then begin hab' ich mir wohl bei Turbo Pascal für Dos angewöhnt. Noch wenig geübt, den Code in Häppchen aufzuteilen, war jede gesparte Zeile auf einem 25 Zeilen-Bildschirm ein Vorteil.

Seit man mehr Zeilen auf dem Bildschirm sieht, nutze ich das nicht für das freistehende "begin", sondern eben für Leerzeilen. Aber Leerzeilen brauche ich eben, um beim Lesen in der Zeile bleiben zu können. Ich kann im Code nicht so sicher lesen, wie in einem Roman-Text.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz