AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mein Delphi-Style

Ein Thema von Dipl Phys Ernst Winter · begonnen am 17. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2009
 
Fridolin Walther

Registriert seit: 11. Mai 2008
Ort: Kühlungsborn
446 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#11

Re: Mein Delphi-Style

  Alt 18. Mai 2009, 02:14
Zitat von Dipl Phys Ernst Winter:
Welch ein redundanter Schwachsinn! Offenbar an einen geistig Behinderten gerichtet. So etwas habe ich in keinem Mathematikbuch gefunden, selbst wenn es Programme enthält.
Nunja, was will man von jemandem erwarten dessen Ego ihn offensichtlich dazu zwingt seine akademischen Titel im Benutzernamen zu verewigen ...

@Topic:
Ich benutz großteils den Stil von Luckie mit der Ausnahme, daß ich begin/end einfach und Codeblöcke doppelt indentiere:
Delphi-Quellcode:
procedure TFtpBrowser.DeleteFile(AFile: String; IsDir: Boolean);
begin
  if (IsDir and (AFile <> '.') and (AFile <> '..')) then
    begin
      try
        RemoveFilesAndDir(...);
      except
        // Fehlerbehandlung
      end;
    end
  else if (not IsDir) then
    begin
      try
        Deletefile(..);
      except
        // Fehlerbehandlung
      end;
    end;
end;
Ansonsten gehör ich zu der Fraktion, die der Ansicht sind, daß die Menschenlesbarkeit von Code im Vordergrund steht. Entsprechend gibts selten Funktionen länger als 60 Zeilen Code oder Verschachtelungen dessen Code derart weit indentiert ist, daß er von der Breite her nicht mehr auf den Bildschirm passt. Funktions- und Variablennamen sind selbsterklärend gewählt, weil mit Ausnahme von i als Schleifenzähler sich niemand etwas unter f, g, h oder z vorstellen kann. Dank Code Completion schreib ich ohnehin selten mehr als die ersten paar Buchstaben eines Identifier, so daß es vom Tippen her nur ein unbedeutender Mehraufwand ist.

Letztlich seh ich es aber wie die meisten hier: Man sollte den Stil nutzen der einem selbst am ehesten zusagt. Außer natürlich, man wird vom Arbeitgeber zu einem bestimmten Stil genötigt .
Fridolin Walther
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz