Wie wäre denn jetzt das Vorgehen genau dieses eine Leck zu untersuchen?
Das kann Dir das Tool auch nicht sagen. Jetzt musst Du halt schauen, wo diese "TDebugMessages" erzeugt werden und was weiter so mit ihnen passiert. Vermutlich werden sie in irgendeiner Liste gehalten, aber "irgendwann" dürften sie ja nicht mehr "benötigt" werden und könn(t)en freigegeben werden. Was ja allem Anschein nach bei Programmende (erst) passiert. Aber das kannst ja nur Du wissen. Oder wer auch immer das gebaut hat
Wenn Du das Programm neu startest, kannst Du auch DDDebug wieder verwenden. Die Trial ist nur während der einzelnen Ausführung limitiert.