AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 2009 und Packages

Ein Thema von KEK · begonnen am 16. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2009
 
KEK

Registriert seit: 16. Mai 2009
19 Beiträge
 
#15

Re: Delphi 2009 und Packages

  Alt 24. Mai 2009, 19:48
DANKE

Frage -- wo ist der Unterschied ?

FBodyText := Body.Text;
AnsiSubject := AnsiString(FSubject);
AnsiBody := AnsiString(FBodyText);

FillChar(FMapiMessage, SizeOf(FMapiMessage), #0);
FMapiMessage.lpszSubject := PAnsiChar(AnsiSubject);
FMapiMessage.lpszNoteText := PAnsiChar(AnsiBody);
FMapiMessage.lpRecips := PMapiRecipDesc(FRecipArray);
FMapiMessage.nRecipCount := Length(FRecipArray);
FMapiMessage.lpFiles := PMapiFileDesc(FAttachArray);
FMapiMessage.nFileCount := Length(FAttachArray);

/////// alt
FMapiMessage.lpszSubject := PAnsiChar(AnsiString(FSubject));
FMapiMessage.lpszNoteText := PAnsiChar(AnsiString(FBodyText));
FMapiMessage.lpRecips := PMapiRecipDesc(FRecipArray);
FMapiMessage.nRecipCount := Length(FRecipArray);
FMapiMessage.lpFiles := PMapiFileDesc(FAttachArray);
FMapiMessage.nFileCount := Length(FAttachArray);

auch in CreateRecips kann ich keinen wirklichen Unterschied sehen
wäre interessant für mich

folgendes ergebnis mit neuer JvMail

JVCL Mailtestprogramm in

JEDI Mail + D2009
IDE ausgeführt folgender Fehler http://www.bwc-net.de/aufzeichnung.jpg
Solo-Exe (keine bpl) > Vista, Win 2003, Win2008 + OL2003 o.2007 = General MAPI Fehler
Solo-Exe (keine bpl) > Win2008R2, Win 7+ 2007 = wahlweise mal so mal so General MAPI Fehler oder Zugriffsfehler(Absturz komplett)
Solo-Exe (keine bpl) > Win2003, WinXP + OExpress = geht
Solo-Exe (keine bpl) > Vista, Win2008 + WindowsMail = geht zu 95% spontan General MAPI Fehler

Meine MAPI Umsetzung mit D7
Solo oder bpl > winXP - win7/win2008R2 + OL2003/2007 = geht
Solo oder bpl > win7/win2008R2 + WindowsMail = Fehler keine MAPI gefunden

JEDI Mail mit D7
Solo oder bpl > winXP - win7/win2008R2 + OL2003/2007 = geht
Solo oder bpl > win7/win2008R2 + WindowsMail = Zugriffsfehler(Absturz komplett)

Da die D2009 IDE auch sehr oft einfach (für mich ohne Grund) einfach Fehler produziert und ich mir nach 6 Tagen Test nicht sicher
sein kann, dass noch weitere (für mich) nicht erkennbare Fehler auftreten werden bei der Umsetzung,
werd ich morgen mein altes D7 wieder flott machen.
Chefchen wird sich freuen .. so viele Euronen (hab Codegear nich mehr lieb) ... na dann

Viele dank noch mal für die Hilfe
LG Katrin
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz