AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [Hilfe gesucht] Katzenklappe ins Netzwerk einbinden ;)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Hilfe gesucht] Katzenklappe ins Netzwerk einbinden ;)

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 16. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2009
 
letsfetz

Registriert seit: 25. Mär 2005
Ort: Großraum Stuttgart
23 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#11

Re: [Hilfe gesucht] Katzenklappe ins Netzwerk einbinden ;)

  Alt 17. Mai 2009, 07:23
Wenn DJ-SPM eh Webcams verwendet, dann bietet sich sicher schon ein kleiner externer Server an.
Ausgediente Laptops könnten daher eine brauchbare Lösung darstellen. Dies hat den Vorteil, dass man gleich genügend Speicherplatz und Delphi - Verfügbarkeit hat. Laptops brauchen nicht wirklich viel Strom (wenn man den Bildschirm und unbenutzte Laufwerke abschaltet oder entfernt).

20 M. Netzwerkkabel zum Laptop in der Nähe der Katzenklappe
Ein Steckernetzteil in der Nähe der Katzenklappe mit Microcontrollerboard
Das RIFD Modul hängt am Microcontrollerboard (optional)
Der Servo hängt am Mikrocontrollerboard
Die Webcam (cam's) hängt (hängen)am Server

Damit könntest du alles bewerkstelligen und bräuchtest dazu nichteinmal ein "netzwerkfähigen" Microcontroller. Die aus dem Internet empfangenen Datenn werden ganz einfach vom Laptop via serielle Schnittstelle (USB) in den Controller geschrieben und dieser steuert dann den Servo.

Mit optionalem RFID Modul können dann deine Betriebsarten der Klappe erweitert werden.
So wäre es denkbar außer "rein raus zu", zusätzlich "eigene Katze - rein raus zu" hinzuzumischen.
Aso alle fremden Katzen rein - auch deine eigene... Irgendwann dann alle fremden Katzen raus - außer deine eigene ... und und und...

Den Link zum Arduino Opensource Projekt habe ich hier irgendwo ja schonmal gepostet. Da gehts um nen Atmega - Board mit USB-Serieller Schnittstelle. http://arduino.cc/en/
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz