Aber die Anforderung ist nun mal so.
Der Kunde sagt: Bei dem anderen System geht das auch (z.B. DBase,
Access auf Fritz-USB).
... dann die Anwendung auf
Access umbauen?
dBase? Kann man das überhaupt sinnvoll betreiben ohne das es immer Abschmiert
MS
Access: Da gibts viele andere Probleme. So richtig ist das kein Vollwertiges
DBMS welche die ACID-Forderungen erfüllt.
Wenn man Datenverlust und permanentes einspielen von Backups aktzeptiert kann man dBase und
Access verwenden.
Sind die Daten wichtig, dann fallen beide
DBMS raus.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.