Schon alleine aus Performance Gründen macht es sehr wenig Sinn die Datenbankdatei auf einem Netzwerklaufwerk zu haben.
Alle
DB's brauche einen sehr schnellen Zugang zu ihren Dateien.
Bei Zwei PCs, wird wohl keine "so" schnelle Anbindung benötigt.
Und ist auch heutzutage noch bei kleinen Systemen häufig zu finden (z.b. DBF, auch Netzlaufwerke)
Es hängt von dem Datenbank System an ob es Shared Files erlaubt/verwaltet.
Generell gehen tut es
JA
Alternativ zu ner Fritzbox würde ich, aber nen NAS mit z.b. 2x Netzwerkport vorschlagen, aber auch nem Linux
mit
SSH zugang, fall es beim SMb probleme gibt.
bei SharedFile DBs sind die SMB Parameter sehr variabel anpassbar.