AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interpolation mit Splinefunktionen

Ein Thema von Dipl Phys Ernst Winter · begonnen am 13. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2009
 
Dipl Phys Ernst Winter

Registriert seit: 14. Apr 2009
Ort: Jena
103 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#20

Re: Interpolation mit Splinefunktionen

  Alt 19. Mai 2009, 16:05
"sx2008"
Zitat:
Statt ShowMessage() sollte man bei Fehlern eine Exception schmeisen:
Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde das einarbeiten.

Zitat:
Muss man wirklich das Intervall n als Parameter übergeben?
Ja! Zu jedem offenen Array gehört die Angabe seiner Länge.
Hüte dich davon abzuweichen! Bis dahin sollte der Anwender gültige Daten eingeschrieben haben, was dahinter folgt ist völlig unbestimmt. Deshalb funktioniert dein Vorschlag nicht: hnter den gewünschten Stützstellen könnten weitere in aufsteigender Folge stehen!

Zitat:
Und noch etwas zum Dateianhang:
Danke! Da habe ich mich schon umgestellt!
Autor: DP Ernst Winter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz