AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Eine Frage der Performance - T(Object)List oder Dyn. Array?

Eine Frage der Performance - T(Object)List oder Dyn. Array?

Ein Thema von Mithrandir · begonnen am 11. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2009
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#36

Re: Eine Frage der Performance - T(Object)List oder Dyn. Arr

  Alt 19. Mai 2009, 12:52
Ich fürchte, Ihr redet aneinander vorbei.

Delphi-Quellcode:
TListe = class (TObjectList)
  Daten : TDaten;
end;

Natürlich lässt sich dieser Codeblock kompilieren. Aber er ist so für sich genommen sinnlos. Man hat eine neue Klasse (TListe), die von TObjectlist abgeleitet ist und zusätzlich ein Feld "Daten" vom Typ "TDaten" enthält. Dieses Feld hat aber mit dem Listen-Inhalt nichts zutun. In diese Liste kann ich mittels Add() weiterhin Buttons, Balkonmöbel und Brausepulver reintun.

Wenn ich den Datentyp vorgeben will, kann ich das tun, brauche dann aber entweder Generics (Delphi 2009 oder später) oder eine angepasste Add-Methode.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz