AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Erste Erfahrungen mit Windows 7 RC1 und D2007-Applicationen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erste Erfahrungen mit Windows 7 RC1 und D2007-Applicationen?

Ein Thema von kretabiker · begonnen am 7. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2009
 
kretabiker

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Bargteheide
183 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Erste Erfahrungen mit Windows 7 RC1 und D2007-Applicationen?

  Alt 7. Mai 2009, 14:48
Hallo allerseits,

gibt es schon erste Erfahrungen von euch mit komplexeren Delphi-Applikationen unter Windows 7 RC 1? Ich habe mal unsere eigenen D2007-Applikationen unter Win7RC1 installiert (auf einem Virtual PC 2007 SP irgendwas) und habe mächtige Probleme: die Apps crashen bei einigen Formularen.

Ein Problem konnte ich schon lokalisieren und beheben: Form Inheritance. Einige ältere Formulare wurden von einem Basisformular aus dem Delphi-Objektrepository abgeleitet. Keines dieser Formulare ließ sich öffnen. Nachdem ich diese Vererbung bei der kleinsten unserer Programme aufgehoben habe, lassen sich auch diese Forms zum Großteil darstellen.

Jetzt sind diese Probleme "nur" noch auf ein halbes Dutzend Formulare begrenzt - von insgesamt mehr als 100. Das Putzige daran: Die Abstürze treten reproduzierbar bei immer denselben Forms auf, und darunter sind auch einige ganz simple Dinger mit wenigen Controls, wenig Code und OHNE jeden Schnickschnack (wie GlassFrames oder Alphablending usw.), während sich komplexe Formulare mit viel Code öffnen lassen (die meistens jedenfalls) - und vor allem die einfachen Forms enthalten KEINE Code-Schweinereien (direkte API-Zugriffe oder so), die kritisch wären. Auf jeden Fall müssen die Probleme auftreten, bevor das OnCreate-Event des jeweiligen Formulars ausgeführt werden (alle Formulare außer dem Hauptformular werden dynamisch erzeugt), extra eingefügte Meldungen im onCreate-Event werden schon nicht mehr angezeigt.

Was mich dabei erstaunt: Unter der Beta 1 von Win7 lief noch alles bestens (unter Vista und XP sowieso). Dies ist das erste Mal, dass solche Probleme auftauchen.

Ich bin derzeit ein wenig ratlos, was ich jetzt machen kann/soll. Sicherlich ist es noch zu früh, um in operative Hektik zu verfallen, da bis zum RTM von Win7 noch einige Zeit vergeht und es bestimmt viele Veränderungen von MS und vielleicht auch Embarcadero geben wird, aber ein wenig nervös macht mich das alles schon - es wäre fatal für unsere Produkte, wenn sie unter Win7 nicht mehr liefen.

Gibt es schon ähnliche Erfahrungen? Oder gibt es vielleicht sogar den einen oder anderen Tipp, wie ich weiter vorgehen kann? Evtl. schraube ich mal D2007 in die VM und lasse einen Debugger mitlaufen, vielleicht ergeben sich da Erkenntnisse, wo die Crashs auftreten.

Viele Grüße

Udo "Kretabiker" Treichel
Udo Treichel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz