AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi [FB 2.1] Schnelle Alternative zu Count(*) ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[FB 2.1] Schnelle Alternative zu Count(*) ?

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 11. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2009
 
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.360 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#16

Re: [FB 2.1] Schnelle Alternative zu Count(*) ?

  Alt 12. Mai 2009, 14:11
Hallo,

ich wollte der Vollständigkeit halber doch noch mal meine Tesergebnisse zu count zusammenfassen.
Ich wollte es einfach wissen.
Es war etwas kompliziert, da der erste Aufruf immer am längsten dauert. Dann greift der DB Cache.
Für eine zweiten Versuch müsste man den Rechner neu starten, da auch nach ShutDown und Neustart des Servers
die Abfragen schneller gehn. Wahrscheinlich greift hier der System Cache vom OS.

Die Ausführungsgeschwindigkeit für

1. select count(*)
2. select count(pk)
3. select count(pk) where pk > 0

ist in etwa gleich.
Tabelle hatte ca. 750.000 Datensätze.

Test 1 und 2 lag zwischen 500 un 540 ms.
test 3 lag etwa bei 620 ms.

Ich habe das ganze 30 mal durchgeführt.

So, wie es aussieht, verlangsamt die zusätzliche Verwendung des Indexes (Test 3) den Prozess sogar noch.


Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz