AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

If Anweisungen verkleinern

Ein Thema von youuu · begonnen am 10. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2009
 
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#6

Re: If Anweisungen verkleinern

  Alt 10. Mai 2009, 10:53
Du hast dein array Customer-Info (wie das genau aussieht kann man ja nur raten, ich vermute mal hier wären records eh angebrachter als ein 3-Dimensionales array aber egal, in diesem array gibt es eine "Spalte" in der du offensichtlich die strings "Klein", "Mittel" und "Groß" speicherst.

Das machst du nun nicht mehr, sondern speicherst in dieser Spalte den Wert ciSmall usw.

Und da es den Typ ciSmall noch nicht gibt, musst du ihn definieren, mit hilfe einer Enumeration. Syntax steht ja in meinem ersten Beitrag.

Wie gesagt, höchstwahrscheinlich wäre aber sowas in der Art eh besser:

Delphi-Quellcode:
TCustomerInfoSize = (ciSmall, ciMedium, ciLarge);

TCustomerInfo = record
begin
  Size: TCustomerInfoSize;
  ... // deine sonstigen Customer Infos
end;

CustomerInfos = array of TCustomerInfo;
ist doch viel schöner, als ein 3-Dimensionales array, in dem auch noch alles unnötigerweise als string gespeichert wird
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz