AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Escuella - SQL-Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Escuella - SQL-Editor

Ein Thema von EugenB · begonnen am 8. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2012
 
EugenB

Registriert seit: 7. Dez 2006
98 Beiträge
 
Lazarus
 
#14

Re: Escuella - SQL-Editor

  Alt 11. Mai 2009, 21:28
Nabend,

hab mir erstmal extra 2 Testsysteme aufgesetzt (Win98, Win2k)

ich konnte die Bugs beheben bzw nur einen etwas unschönen Workaround schaffen.

Die Zugriffsverletzung passierte beim Herauslesen der DSNs und hat dann wenn keine vorhanden waren einfach mal rumgezickt, dies wurde behoben.

Die Treiber-Liste wurde bei den Testsystemen zumindest immer angezeigt, warscheinlich hing das mit dem vorherigen Fehler zusammen.

Der Grafik-Bug ist anscheinend nur unter Windows98 aufzufinden und betrifft meine Button-Komponente als auch die VirtualTreeView wenn Transparente Icons verwendet wurden. Naja ich musste fast alle Icons unter Windows98 deaktivieren somit sah die TreeView etwas *** aus. Leider konnte ich die Fehlerquelle nicht finden.

Die Formular-Position wurden jetzt richtig gesetzt.
Der Ordner in den Anwendungsdaten wird jetzt angelegt.

Nun gut das wird jedenfalls in der nächsten Version dann vorhanden sein.

Falls noch jemand welche Bugs, Vorschläge hat bitte posten.

MfG,
Eugen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz