AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy - TIdMessage - Encoding - Fortschrittsanzeige
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy - TIdMessage - Encoding - Fortschrittsanzeige

Ein Thema von DerAndereMicha · begonnen am 8. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2009
Antwort Antwort
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Indy - TIdMessage - Encoding - Fortschrittsanzeige

  Alt 8. Mai 2009, 13:16
Hallo,

habe keine Ahnung, ob dass, was ich hier schreibe stimmt oder stimmen kann

Bei OnWorkBegin fangen wir ja mit der Arbeit an, die einzelnen Teile der Mail (Text, mehr oder weniger viele Anhänge...) werden zusammengebaut. Ist das fertig, kann die Mail versandt werden und erst zu diesem Zeitpunkt ist die Größe der Mail bekannt. Meiner Meinung nach kann bei OnWorkBegin die Größe der Mail noch nicht angegeben werden (auch wenn es den mit Defaultwert 0 belegten Parameter AWorkCountMax gibt). In den Quellen von idSMTP kann ich nichts finden, was hier einen Wert zuweist.

Wenn Du mehrere Anhänge an die Mails hängst, dann könntest Du den Fortschritt doch auch für jeden Anhang anzeigen, also bei 3 Anhängen von 1 bis 3 im Fortschrittsbalken. Zugegeben: Sind dann große Sprünge, aber eventuell mehr als nichts.

Oder Abhängig davon, wie Du das Programm geschrieben hast, im Quelltext an "markanten" Stellen den Fortschrittsbalken um eine Position weiterschieben. Das Maximalwert des Fortschrittsbalkens ist halt die Anzahl der so "gezählten" Schritte. Das ist dann sicherlich keine kontinuierliche Fortschrittsanzeige, aber halt "man sieht doch, dass es weitergeht".

Wie verändert sich denn in OnWork der Inhalt von AWorkCount, bei jeder Mail anders? Wenn nein, dann halt einmal den Maximalwert von AWorkCount merken und als Maximalwert für den Fortschrittswert nehmen und dann in OnWork den Fortschrittsbalken immer um eins weiterschieben.

Habe momentan nicht die Möglichkeit, mal ein Programm zu schreiben, um da ein sinnvolles Vorgehen auszutesten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz