AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop-Info
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop-Info

Ein Thema von markus5766h · begonnen am 6. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2009
Antwort Antwort
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#1

Re: Desktop-Info

  Alt 13. Mai 2009, 12:28
Überarbeitete Version ist hochgeladen.
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
R2009

Registriert seit: 9. Mär 2009
Ort: Heidelberg
440 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Desktop-Info

  Alt 13. Mai 2009, 12:38
Hi,

du hast uns doch mitgeteilt dein Programm hinterlässt keinen Müll.
Ich Rindvieh hab mich darauf verlassen. Das Programm selbst ist der Müll.
Wie werde ich dein Teil wieder los? Wie kann ich dein Prog schliessen?
Das war das letzte Mal, dass ich irgendetwas, ohne den Quellcode zu haben, gedownloaded hab.

Viel Grüsse (mit leichtem Ärger)
Rainer Unger
Mein Profil:
Studium Allgemeine Elektrotechnik TH Darmstadt
Entwicklung von Tools für die Rundsteuer und Zählertechnik.
uP's Atmel Prozessoren (ATmega16,32,88...) in C und Assembler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#3

Re: Desktop-Info

  Alt 13. Mai 2009, 12:42
Hallo, wo ist denn das Problem ?:
unter Einstellungen die Ini-Datei löschen (falls sie gespeichert wurde),
danach das Programm löschen - fertig !!!
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
R2009

Registriert seit: 9. Mär 2009
Ort: Heidelberg
440 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: Desktop-Info

  Alt 13. Mai 2009, 12:53
Hi,

das ist doch kein normales Verhalten. Ich muss doch irgendwie in der Lage sein dein Prog zu schliessen!
Ausserdem wärs ganz nett wenn man die Anzeige verschieben könnte!

Viele Grüsse!
Rainer Unger
Mein Profil:
Studium Allgemeine Elektrotechnik TH Darmstadt
Entwicklung von Tools für die Rundsteuer und Zählertechnik.
uP's Atmel Prozessoren (ATmega16,32,88...) in C und Assembler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#5

Re: Desktop-Info

  Alt 13. Mai 2009, 12:56
Hallo,
PopUp-Menü (hat nur den Eintrag schließen)
oder TNA-Icon

p.s. welches OS ?
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
R2009

Registriert seit: 9. Mär 2009
Ort: Heidelberg
440 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Desktop-Info

  Alt 13. Mai 2009, 13:04
Hi,
okay habs kapiert.

Mein Urteil:
1.) Die Oberfläche ist Superklasse!
2.) Sollte verschiebbar sein. (Sieht man bei mir an der Stelle schlecht.)
3.) Das schliessen über Tray find ich suboptimal.
4.) Wenn man schon Ini Dateien verwendet sollte man sich auch an Standards halten und nicht einfach ein Textfile draus machen. (Tinifile und Ähnliches)
5.) Quellcode wär nicht schlecht.


Zu Ini-Files:
Zitat:
DesktopInfo
200
400
500
160
clWhite
0
0
So sollte das aussehen:
Zitat:
[DesktopInfo]
a=200
b=400
c=500
d=160
e=clWhite
f=0
g=0
Ist mit Tinifile ganz einfach!

Viele Grüsse
Rainer Unger
Mein Profil:
Studium Allgemeine Elektrotechnik TH Darmstadt
Entwicklung von Tools für die Rundsteuer und Zählertechnik.
uP's Atmel Prozessoren (ATmega16,32,88...) in C und Assembler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#7

Re: Desktop-Info

  Alt 13. Mai 2009, 13:16
Hallo,
die Anwendung ist verschiebbar :
über die Position des Einstellungsfensters
lässt sich die neue Position (nach Speichern)
festlegen. Ich habe diese Methode gewählt,
weil eben unter bestimmten Umständen (heller
Hintergrund, eingestellte Transparent ...)
die Sichtbarkeit schlecht sein kann.

p.s. @R2009 :
kommt noch, allerdings ändere ich die Ini-Prozeduren
erst dann, wenn ich die (zumindest geglaubte) endgültige
Version habe. Bis dahin arbeite ich meist mit StringListen,
die dann in einer Textdatei mit Ini-Erweiterung gespeichert
werden.
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
R2009

Registriert seit: 9. Mär 2009
Ort: Heidelberg
440 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: Desktop-Info

  Alt 13. Mai 2009, 13:20
Hi,
Zitat:
Anwendung ist verschiebbar :
über die Position des Einstellungsfensters
lässt sich die neue Position (nach Speichern)
festlegen. Ich habe diese Methode gewählt,
weil eben unter bestimmten Umständen (heller
Hintergrund, eingestellte Transparent ...)
die Sichtbarkeit schlecht sein kann.
OK hab auch das kapiert. Ist zwar umständlich aber letztlich akzeptabel.
Du erzwingst, mit deiner etwas exotischen Bedienung, fast ein Help-File.
Ich kann damit leben. (Mein anfänglicher Ärger hat sich gelegt. Tolles Programm)

Ganz toll wäre es wenn ich da noch eigene Applikationen einklinken könnte.
Aber das geht wohl etwas zu weit.

Viele Grüsse!
Rainer Unger
Mein Profil:
Studium Allgemeine Elektrotechnik TH Darmstadt
Entwicklung von Tools für die Rundsteuer und Zählertechnik.
uP's Atmel Prozessoren (ATmega16,32,88...) in C und Assembler.
  Mit Zitat antworten Zitat
R2009

Registriert seit: 9. Mär 2009
Ort: Heidelberg
440 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: Desktop-Info

  Alt 13. Mai 2009, 13:30
Hi,

noch eine Kleinigkeit:
Öffne ich "suchen" behält dein Fenster den Fokus. Das ist sehr unschön.
Deine Icons sind nach dem Öffnen des "suchen" Fensters (im Fenster) noch sichtbar.
Erst wenn man dieses Fenster anklickt verschwinden sie.

Viele Grüsse!
Rainer Unger
Mein Profil:
Studium Allgemeine Elektrotechnik TH Darmstadt
Entwicklung von Tools für die Rundsteuer und Zählertechnik.
uP's Atmel Prozessoren (ATmega16,32,88...) in C und Assembler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: Desktop-Info

  Alt 13. Mai 2009, 13:51
Also das wichtigste zuerst:

Die Aufmachnung gefällt mir sehr gut und auch die Bedienung ist für mich OK. Das ich mit einer Auswahlliste gefragt wurde, wo die Einstellungen gespeichert werden, finde ich mal eine richtig gute Idee. Lief auch problemlos auf einem XP-Rechner mit eingeschränkten Benutzer-Rechten.

Jetzt verwende ich solche Programme normalerweise nicht. Wenn das Teil aber CPU/GPU Temperatur/Lüfter anzeigen könnten (vgl. HW-Monitor oder SpeedFan), würde das glatt auf meinem desktop bleiben.

Hatte mich da selber schon versucht, aber die Werte zu ermitteln, ist wohl nicht ganz so trivial (WMI?) Die HW-Monitor Library ist halt für private Späßchen auch etwas zu teuer.

Aber vielleicht hast Du ja Lust das in die Richtung zu erweitern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz