AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi ApdCOMPort: Daten gehen bei großen Datenmengen verloren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ApdCOMPort: Daten gehen bei großen Datenmengen verloren

Ein Thema von Carsten1234 · begonnen am 6. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2009
 
Carsten1234

Registriert seit: 9. Apr 2008
Ort: Vechelde
178 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#13

Re: ApdCOMPort: Daten gehen bei großen Datenmengen verloren

  Alt 7. Mai 2009, 07:03
Zitat von Chemiker:
stelle mal InSize auf 2 ein.
Teste ich mal.
BTW: Was ist der Unterschied zw. der TRC- und LOG-Datei? In der LOG-Datei sind die empfangenen Daten i.O., in der TRC-Datei allerdings sehe ich fehlerhafte Empfangsdaten.

Gruß, Carsten

Nachtrag:
Bei InSize:= 2 gibt es eine Exception.
Im Projekt ist eine Exception der Klasse EBadArgument mit der Meldung 'Bad argument passed to function' aufgetreten.

Nachtrag 2:
Es waren (wozu auch) keine HWFlowOptions gesetzt. Setze ich z.B. hwUseDTR, kommt die Excpetion nicht mehr. Allerdings bricht auch mit der Einstellung 2 der Datentransfer irgendwann ab.
BTW: Ich teste zZt. nicht im eigentlichen Programm, sondern mit einem kl. Testprogrämmchen, was ganz simpel gestrickt ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz