AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi ApdCOMPort: Daten gehen bei großen Datenmengen verloren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ApdCOMPort: Daten gehen bei großen Datenmengen verloren

Ein Thema von Carsten1234 · begonnen am 6. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2009
 
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

Re: ApdCOMPort: Daten gehen bei großen Datenmengen verloren

  Alt 6. Mai 2009, 16:55
Jetzt mal ohne genau Deinen Code zu analysieren.
Wir arbeiten seit Jahren mit AsyncPro.

Allerdings empfangen wir im TriggerAvail.
Beispiel:

Delphi-Quellcode:
procedure TSickLMxDevice.TriggerAvail(CP: TObject; Count: Word);
var
  buffer : array [0..4095] of byte;
  crcBuffer : array[0..4095] of byte;
  i: Integer;
  dataLength : word;
  tmpBufferSize : Integer;
const
  minRXTelegramLength = 8;
begin
  try
    TApdComPort(CP).GetBlock(buffer, Count);
Kannst Du Dich da mal reinhängen und überprüfen ob der buffer dann immer
das gewünschte enthält? Falls ja machst Du was falsch.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz