AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Umstellung eines Progs von Indy 9 nach Indy 10
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umstellung eines Progs von Indy 9 nach Indy 10

Ein Thema von moelski · begonnen am 5. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2009
 
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Umstellung eines Progs von Indy 9 nach Indy 10

  Alt 5. Mai 2009, 09:32
Moin !

Es gibt hier:
http://delphi.about.com/od/interneti.../aa012004a.htm
ein nettes Progrämmchen was die Verwendung von TCP Client / Server demonstriert. Das basiert aber auf Indy 9 und ich würde es gerne in Indy 10 verwenden.

Einige Teile kriege ich ja umgestellt, aber bei drei Sachen fehlt mir die Erklärung...

1) IdThreadMgr, IdThreadMgrDefault
Gibt es die in Indy 10 überhaupt noch (oder gibt es da einen Ersatz für)? Mein Delphi 2007 kann mit den Units rein gar nichts anfangen. Eine Suche hat mich auch nicht weitergebracht.

2) Was muss ich für AThread.Data und AThread.Terminated nutzen?
Delphi-Quellcode:
procedure TMainFormServer.TCPServerExecute(AContext: TIdContext);
var
  Client : PClient;
  Command : string;
  Size : integer;
  PicturePathName : string;
  ftmpStream : TFileStream;
begin
  if not AThread.Terminated and AContext.Connection.Connected then
  begin
    Client := PClient(AThread.Data);
    Client.LastAction := Now;
....
3) Bei einem Connect eines Clients wird einem Record ein Thread übergeben. Wie muss ich das anpassen?
Delphi-Quellcode:
type
  PClient = ^TClient;
  TClient = record
    PeerIP : string[15]; { Cleint IP address }
    HostName : String[40]; { Hostname }
    TakeShot : boolean;
    Connected, { Time of connect }
    LastAction : TDateTime; { Time of last transaction }
    Thread : Pointer; { Pointer to thread }
  end;

procedure TMainFormServer.TCPServerConnect(AContext: TIdContext);
var
  NewClient: PClient;
begin
  GetMem(NewClient, SizeOf(TClient));

  NewClient.PeerIP := AContext.Connection.Socket.Binding.PeerIP;
  NewClient.HostName := GStack.HostByAddress(NewClient.PeerIP);
  NewClient.TakeShot := False;
  NewClient.Connected := Now;
  NewClient.LastAction := NewClient.Connected;
  NewClient.Thread := AThread; // <<<<<----------

  AThread.Data := TObject(NewClient);
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz