AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Delphi Laufzeitoptimierung, MandelbrodtJuliaZoom
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Laufzeitoptimierung, MandelbrodtJuliaZoom

Ein Thema von Dipl Phys Ernst Winter · begonnen am 2. Mai 2009 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2009
 
Dipl Phys Ernst Winter

Registriert seit: 14. Apr 2009
Ort: Jena
103 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#13

Re: Laufzeitoptimierung, MandelbrodtJuliaZoom

  Alt 5. Mai 2009, 08:36
[quote="isilive"]
Zitat:
Warum Backspace oder Delete in einem Edit problematisch sein sollten verstehe ich auch nicht. Es ist wichtig um eine normale Bedienbarkeit des Programms zu erhalten. Eventuelle Falscheingaben sollten sich problemlos abfangen lassen.

Ausserdem wenn ich 1.05 eingebe kommt eine Fehlermeldung "Ungültiger Wert". Bis ich 1.050000000000 eingebe.
Du gibst die Antwort selbst.

Die Parameter werden angezeigt und können zur Editiom mit anderen Ziffern überschrieben werden, demit der Inhalt des Feldes Konvertierbar bleibt fordert die Maske eine Ziffer an allen Positionen.
Mit '1.0500 000000' würde das Program sich mit einer Fehlermeldung 'Konvertierungsfehler' beim StrToFloat() verabschieden.

Was ist unter normaler Bedienbarkeit zu verstehen? Ich halte die Edition einer im Feld stehenden Zahl durch Überschreiben durchaus für normal, auch ohne Delete und Backspace.
Autor: DP Ernst Winter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz