
Zitat von
Siggy:

Zitat von
fwsp:
memo1.Lines.add (Format('Zahl %d: %d', [iCounter, IntToStri]));
probier mal das.
//edit
%d bedeutet, dass er eine dezimalzahl (integer) erwartet, und du wolltest ihm nen string geben. mochte er net.
Funktioniert genau so wenig

Machs mal so und ersetze die Kommentare durch das richtige:
Delphi-Quellcode:
for i:=1 to 49 do
if {dein array}[{der aktuelle durchlaufindex}] then
memo1.Lines.add (Format('Zahl %d: %d', [i,{die Zahl die ausgegeben werden muss}]));
D.h.: er geht alle zahlen von 1 bis 49 durch, prüft ob die zahl gezogen wurde und gibt die Zahl gegebenenfals aus.
gruß Teekeks
ps.: das ist absicht das ich das nicht so geschrieben hab das du das direkt Kopieren kannst, etwas arbeit sollst du ja auch haben ^^ Versuche auch wirklich alles was du hier Kopierst zu verstehen, wird dir bei deinem nächsten Infotest dann leichter fallen.