AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Sehr dynamische Speicherverwaltung

Ein Thema von TRBB · begonnen am 30. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2009
 
TRBB

Registriert seit: 31. Okt 2007
18 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

Re: Sehr dynamische Speicherverwaltung

  Alt 30. Apr 2009, 17:05
Zu allererst würde ich gerne nochmal genau wissen was ein Index bzw. Indexierung bedeutet.

Ich verstehe darunter nur, dass die Daten entweder in alphabetischer Reihenfolge vorliegen oder in z.B. einem array die Zeiger auf die jeweiligen Wörter in alphabetischer Reihenfolge (bezogen auf das Wort auf das er zeigt) besteht mit dem dann z.B. Quicksearch durchgeführt werden kann.


Zitat von stoxx:
26 MB ist nicht viel, hast Du schonmal probiert, einfach mit Stringlist.LoadFromFile die Datei zu laden, wie lange es dauert.
Wenn 26 MB 3 sekunden dauern, dann liegt es am zu kleinen Lesebuffer der Festplatte.
Leider hat die Datei am Anfang noch Kommentare die nicht ausgelesen werden sollen und bei der StringList kann man als Delimiter nur einen Char angeben bei mir sind es aber vier Chars: ' :: ' (Leerstelle, 2 Doppelpunkte, Leerzeichen).

Eine Zeile sieht z.B. so aus (dahinter steht dann ein zeilenumbruch #13):
akutes Problem {n} :: pressing problem

Die Daten liegen bereits vorsortiert darin ich müsste nur eine Seite (also englische oder deutsche Wörter) sortieren was aber kein Problem ist.

DWAG werde ich mir mal Ansehen sobald ich mit dem Abi durch bin ich glaube dazu braucht man etwas mehr Zeit nehme ich an^^

Zitat von himitsu:
PS: wenn du das Dateiformat schon von Haus aus so gestaltest, daß die Daten sortiert und Optimiert darin liegen, dann könntest du die Datei auch via MMF in den RAM laden
und falls der Index nicht schon darin eingebaut ist, dann nur noch einen Index über die dort enthaltenen Daten anlegen.

Erstmal wären dann nicht immer alle Daten im RAM ... Windows versucht "intelligent" das Benötigte (also das worauf grad zugegriffen wird) zu (ent)laden.
So könnte man auch mal locker 'ne 2 GB-Datei in den Speicher laden und das selbst bei nichma 1 GB RAM.

Und wenn der Index schon in der Datei eingebaut ist, dann wäre das Laden in wenigen Millisekunden geschehen (falls man nochmal auf 'ne aufwendige Verifizierung der enthaltenen Daten verzichtet).
Verstehe ich das richtig, dass bei MMF die Daten in die Auslagerungsdatei von Windows geschrieben werden?


-----------------
Noch eine generelle Frage:
TStringList speichert seine Strings zeilenweise in eine Datei (bei saveToFile) und lädt sie so auch wieder in den Speicher.
Kann ich irgendwo nachlesen wie es das genau macht, damit ich weis/verstehe wie man effizient Datenformate in den Speicher lesen kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz