Hallo,
Habe im meinem Programm ein DBGrid über ein Dataset mit einer Tabelle der Datenbank verbunden um eine Anzahl verschiedener Vorgänge anzuzeigen. Da das DBGrid über das Dataset ständig mit der Datenbank verbunden ist, wenn der Anwender in dieser Ansicht bleibt und zum Mittag geht, hatte ich ein MemoryDataset gefunden, das die Daten in Speicher kopiert und das DBGrid darauf zugreifen kann. Es fuktioniert auch weitgehend, jedoch ein CalcField für die Anzeige der Satznummern im DBGrid funktioniert nicht. In dem normalem Dataset hatte ich folgenden Routine dafür:
Delphi-Quellcode:
procedure TDataModule5.IBDataSetGridPlannungCalcFields(DataSet: TDataSet);
begin
DataSet.FieldValues['NUMMER'] := DataSet.RecNo;
end;
Das Gleiche jedoch im MemoryDataset:
Delphi-Quellcode:
procedure TDataModule5.MemoryDataGridPlannungCalcFields(DataSet: TDataSet);
begin
// MemoryDataGridPlannung.FieldByName('NUMMER').AsInteger := IBDataSetGridPlannung.FieldByName('NUMMER').AsInteger;
//MemoryDataGridPlannung.FieldValues['NUMMER'] := DataSet.RecNo;//MemoryDataGridPlannung.DataSet.RecNo;
DataSet.FieldValues['NUMMER'] := DataSet.RecNo;
end;
funktioniert nicht.
Hat bitte Jemand eine Idee, wie ich es machen kann?
Danke, Luckner