AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Verständnisfrage zu try-except-finally
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständnisfrage zu try-except-finally

Ein Thema von BAMatze · begonnen am 29. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2009
 
BAMatze

Registriert seit: 18. Aug 2008
Ort: Berlin
759 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Verständnisfrage zu try-except-finally

  Alt 29. Apr 2009, 13:42
Ja das Häckchen war es.

Wäre aber jetzt eine Folgefrage: Was sollte man wo setzen? Ich meine in diesem Fall würde ich warscheinlich die trystrtofloat-Abfrage bevorzugen, da ich aufgrund der Kürze des Programmcodes mit keinen weiteren Fehlern rechnen müsste (Der Fehler ist somit qualifizierbar). Gibt es da vieleicht (für einen Anfänger wie mich) so grundsätzliche Regeln für den Einsatz von try-except-finally, die zu einer gewissen Warscheinlichkeit immer greifen, so dass man nur noch die Ausnahmen behandeln muss oder ist das eher eine Philosophy, die sich ein jeder Programmierer oder Benutzer einer Programmiersprache selber erfinden muss?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz