Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Problem und bekomme es so nicht gelöst, ein ähnliches hier Thema hilft mir nicht weiter.
Das Programm liefert auf zwei Rechnern unterschiedliche Ergebnisse (unabhängig davon, ob es aus der Exe gestartet wurde oder aus dem Compiler.
Programmiert wurde mit CodeGear™ Delphi® 2007 für
Win32®:
Mein Rechner: 64Bit, i5
Der andere Rechner 64Bit i7
Mein Programm macht mehrere riesige Rechnungen und zeichnet dann Wertepaare in ein TChart:
- zerlegt habe ich schon
- alle Variablen wurden initialisiert
- die Methode wurde in Fortran entwickelt und dann in Delphi übertragen.
Alle Funktionen geben bei mir extended zurück. Das sollte ja innerhalb von 64Bit-Rechnern kein Problem darstellen oder?
Bei meinem Rechner jedenfalls ist die Funktion, die in das TChart gezeichnet wird ohne Sprünge etc,
bei dem anderen Rechner tritt ein ziemlich heftiges Gezackel auf. Dh die Werte der Funktion werden falsch berechnet.
Woran kann das liegen?
Ich habe auch bei allen ganzen Zahlen zB 2.0 anstatt von 2 genommen!
Vielen Dank für Eure Hilfe!