AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Problem mit "Programm" für die Schule
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit "Programm" für die Schule

Ein Thema von just.cause · begonnen am 28. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2009
 
just.cause

Registriert seit: 28. Apr 2009
8 Beiträge
 
#1

Problem mit "Programm" für die Schule

  Alt 28. Apr 2009, 16:15
Hallo an alle, die sich die Zeit nehmen, sich das hier mal durchzulesen
Also, wir haben in der Schule seit kurzem Informatik (11. Klasse) und beschäftigen uns (un)glücklicherweise mit Delphi bzw. mit Pascal. Nun, nachdem unser eher weniger kompetenter Lehrer uns ein paar Grundlagen "erklärt" hat, sollten wir in kleineren Gruppen eigene Spielideen entwickeln und diese dann auch so gut es geht umsetzen. Ich habe mir mit einem Freund überlegt, eine Art Tickspiel zu basteln, nur kennen wir uns beide nur seeehr wenig mit der ganzen Materie aus und kommen nur langsam voran. In der schule kriegten wir bisher nur wenig Hilfe, deshalb wende ich mich jetzt an euch^^. Soviel erstmal zu der Situation, jetzt zum eigentlichen Programm.
Wir sind so weit: Zwei Objekte (in unserem Falle Kugeln, später Images) kann man mit bestimmten Tasten in verschiedene Richtungen bewegen. Wenn diese beiden Objekte sich nun berühren, bleiben sie ineinander hängen, können also nicht mehr bewegt werden. Die nächste Idee wäre dann gewesen, eine Message zu zeigen, wenn dies passiert. Gedacht, getan...die Message, durch "showmessage" hervorgerufen und in eine if-Bedingung eingebunden kommt leider schon, wenn man das Spiel nur startet. Da liegt nun das erste Problem. Weiterhin hatten wir vor, einen Punktezähler mit einzubauen, wobei wir allerdings auch keine Vorstellung haben, wie. Dann wollten wir neben der Message noch einen Sound haben, der kommt, wenn man "getickt" wird bzw. jem. tickt, hier auch wieder die frage: Wie?
Letztendlich wollte ich hier einfach mal fragen, ob nicht jemand bereit wäre, sich das ganze mal anzuschauen und ggf. weiterzuführen, evtl. auch weitere Ideen vorzuschlagen/einzubringen.
Die Dateien hänge ich einfach mal als *.rar hier mit dran. Wenn also jemand Lust und Zeit hat, zwei richtig blöden Jungs zu helfen, dann kann er oder sie sich ja einfach ma an den Quelltext machen, oder aber, wenn auch nicht ganz sooo toll wegen fehlender Kenntnis über die Befehle usw., einfach irgendwie die Fragen beantworten.
Ich bedanke mich bei jedem, der es überhaupt bis hierher geschafft bzw. durchgezogen hat und natürlich noch viel mehr bei jedem, der helfen kann/will
In diesem Sinne, einen schönen Tag euch allen und bye


PS: Das ganze wurde mit Delphi 7 gemacht.
PSII: Zu Hause hab ich nur delphi 2005, welches ich nicht so toll finde, Lazarus funktioniert macnhmal nicht so wie ich will. Gibt es da noch irgendwelche anderen nennenswerten (kostenlosen) Alternativen?
Angehängte Dateien
Dateityp: rar tag_schule_146.rar (767,4 KB, 24x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz