AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Zugriffsgeschwindigkeit auf mehrdimensionale Arrays
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsgeschwindigkeit auf mehrdimensionale Arrays

Ein Thema von xcs · begonnen am 26. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2009
 
xcs

Registriert seit: 31. Mär 2008
14 Beiträge
 
#1

Zugriffsgeschwindigkeit auf mehrdimensionale Arrays

  Alt 26. Apr 2009, 17:32
Hallo!

Ich führe numerische Berechnungen durch und bin auf folgendes Phänomen gestoßen, das ich mir auf Anhieb nicht gleich erklären kann:

ich definiere ein statisches Array:

var mein_Array : array[0..x,0..y,0..z,0..x,0..y,0..z] of double; Ich kann in mein_Array also (x+1)(x+1)(y+1)(y+1)(z+1)(z+1) Gleitkomma-Werte abspeichern.
So weit, so gut.
Es wird im Programm folgende Schleife durchlaufen:

Delphi-Quellcode:
for i:=0 to 50 do for j:=0 to 2 do for k:=0 to 2 do
begin
for l:=0 to 50 do for m:=0 to 2 do for n:=0 to 2 do
begin
//mache irgendwas, bei dem auf mein_Array[i,j,k,l,m,n] zugegriffen wird
end;
end;
Was mich jetzt wundert, ist folgendes:
Wenn x=50, y=14, z=14, dann wird die Schleife um ein mehrfaches (ca. Faktor 5-10) langsamer durchlaufen, als wenn x=1274, y=2, z=2.
Die Anzahl der Zugriffe ist exakt die selbe und auch die Arraygröße ist exakt die gleiche.

Woran liegt das?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz