AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte iTwin ... iPhone trifft Windows
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

iTwin ... iPhone trifft Windows

Ein Thema von SittingDuck · begonnen am 24. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: iTwin ... iPhone trifft Windows

  Alt 15. Jul 2009, 12:30
Ich würde mir den Namen noch mal überlegen. Mit etwas Pech pisst dir Apple wegen des "i"'s ans Bein, da der Eindruck erweckt werden köönte, das Programm stamme von Apple.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
ryLIX

Registriert seit: 16. Nov 2008
Ort: Westoverledingen
264 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

Re: iTwin ... iPhone trifft Windows

  Alt 8. Jan 2010, 18:07
Würdest du mir verraten wie du auf das iPhone / den iPod zugreifst?
Hab mir schon nen Wolf gesucht nach einer Doku zum AppleMobileDeviceService aber da gibts nix :/

Weil mich stört es ein wenig das Apple mir vorschreibt mit welcher Software ich mein iPhone Syncen darf.
Markus
Hamburflys, Scrubble-Fubble-Puff-Shake, Muffin-Purper-Gurk?
  Mit Zitat antworten Zitat
SittingDuck

Registriert seit: 11. Jan 2006
Ort: Leverkusen
159 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

Re: iTwin ... iPhone trifft Windows

  Alt 23. Jan 2010, 14:53
Moin Moin ...

Die neuste Beta-Version (v2.2) von iTwin ist schon seit ein paar Tagen verfügbar. Ihr findet sie wie gewöhnlich über meine Homepage incl. der dazu gehörigen History. Feedback ist natürlich immer gerne gesehen ...

Wie funktioniert iTwin eigentlich ? Also ... Das Programm besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen. Einerseits greift es auf die Datenbanken von iTunes direkt zu, extrahiert die notwendigen Dateien (so sie nicht verschlüsselt sind) und als zweite Möglichkeit steuert es das frei verfügbare Commandozeilen Programm 'pscp.exe', welches dann wiederum bei Geräten mit 'JailBreak' die internen Datenbanken, auf direktem Wege auslesen kann.
Habe ich die Dateien erst einmal auf der Platte, dann kann ich per SQLite alle möglichen Anfragen an die Datenbanken stellen, und brauche mich dann nur noch um eine möglichst 'schicke' Ausgabe im iPhone-Look&Feel zu kümmern. Dort hilft mir dann (wie so oft) die GR32-Library, meine Ideen zu verwirklichen.

Den Export der Daten in alle möglichen Formate, habe ich eindeutig unterschätzt. Dieser Bereich gestaltet sich dermaßen umfangreich, das mir die Monate zwischen den Fingern zerlaufen, während ich mich in die Besonderheiten von zahlreichen Ausgabeformaten hinein arbeite.

Naja ... Langeweile kommt bei mir auf jeden Fall nicht auf.
Hobbymäßig voll ausgelastet, grüßt ...
Ciao ... SittingDuck
iPhone Backup und mehr: iTwin v3.9 Beta ... Alternative Startleiste: Launcher v3.8 !
  Mit Zitat antworten Zitat
SittingDuck

Registriert seit: 11. Jan 2006
Ort: Leverkusen
159 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: iTwin ... iPhone trifft Windows

  Alt 11. Apr 2011, 20:52
Aaalso ...

Ist das jetzt schon wieder mehr als ein Jahr her, seit ich hier meinen letzten Progress-Report abgesetzt habe. Na, Asche auf mein Haupt ...
Wie auch immer. Heute habe ich die neue Version von iTwin (v3.2 Final) auf meine Homepage gestellt. http://www.i-twin.de
Wer ein iPhone, iPod Touch oder sogar ein iPad hat, der darf gerne mal sehen, was ich über die letzten Monate zusammen geschoben habe. Feedback ist natürlich immer gerne gesehen

Insgesamt zufrieden, grüßt ...
Ciao ... SittingDuck
iPhone Backup und mehr: iTwin v3.9 Beta ... Alternative Startleiste: Launcher v3.8 !
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: iTwin ... iPhone trifft Windows

  Alt 11. Apr 2011, 21:20
Aaalso ...

Ist das jetzt schon wieder mehr als ein Jahr her, seit ich hier meinen letzten Progress-Report abgesetzt habe. Na, Asche auf mein Haupt ...
Wie auch immer. Heute habe ich die neue Version von iTwin (v3.2 Final) auf meine Homepage gestellt. http://www.i-twin.de
Wer ein iPhone, iPod Touch oder sogar ein iPad hat, der darf gerne mal sehen, was ich über die letzten Monate zusammen geschoben habe. Feedback ist natürlich immer gerne gesehen

Insgesamt zufrieden, grüßt ...
Sieht schön aus aber ich will nicht kaufen

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
SittingDuck

Registriert seit: 11. Jan 2006
Ort: Leverkusen
159 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: iTwin ... iPhone trifft Windows

  Alt 1. Apr 2012, 16:11
Hallo zusammen ...

Wie es scheint, hole ich diesen Thread nun im Jahresrythmus aus der Kiste ... Naja, das letzte Update von iTwin hat mal wieder umfangreiche Änderungen erfordert und beinhaltet auch ebenso viele neue Funktionen. Allen voran die Darstellung von Bildern und Videos direkt aus dem iTunes BackupSet heraus. Wer ein iPhone, iPad oder auch nur einen iPod Touch besitzt und iTunes, Outlook oder auch der iCloud nicht immer vertraut, dem empfehle ich sich dieses Tool mal anzuschauen. Feedback natürlich immer gerne ...

Mit Veröffentlichung des neuen iOS 5 hat Apple nahezu alle Datenbanken geändert und/oder erweitert, sodass ich gezwungen war, fast alle SQLite Abfragen erneut anzupassen. Das hat einfach gedauert und auch ganz schön Nerven gekostet.

Des weiteren habe ich mich an einem eigenen, integrierten Bildbetrachter versucht, da ich die Darstellung der Fotos nicht einem externen Programm überlassen wollte. Etwas eigenwillig, aber dafür schön schnell und von den Funktionen her absolut ausreichend, wie ich meine. Die Anzeige der Videos habe ich jedoch lieber bewährten externen Programmen anvertraut und mich dabei lieber auf eine sinnvolle Parameterübergabe beschränkt.

Wie auch immer ... ich kann sagen, dass ich im letzten Jahr mal wieder viel dazu gelernt habe, nicht zuletzt auch durch die DP und die unermüdliche Hilfe der Mitglieder.

Immer wieder beeindruckt, grüßt ...
Ciao ... SittingDuck
iPhone Backup und mehr: iTwin v3.9 Beta ... Alternative Startleiste: Launcher v3.8 !
  Mit Zitat antworten Zitat
SittingDuck

Registriert seit: 11. Jan 2006
Ort: Leverkusen
159 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: iTwin ... iPhone trifft Windows

  Alt 22. Nov 2012, 19:15
Moin Moin ...

Es gibt wieder mal einen neuen Versionssprung zu berichten. Ein Zehntel mehr klingt erstmal nicht so dolle, hat aber für mich satte 9 Monate gedauert. Nun ist iTwin in der Version v3.4 Final aktuell und beinhaltet folgende neue Funktionen:
  • Kompatibilität zu iOS6 Datenbanken gewährleistet.
  • WhatsApp-Unterstützung incl. dem Export der Dialoge.
  • Telefonnummern-Suche innerhalb der Kontakte.
  • Neue Export-Formate u.a. alle Kontakte als PDF-Datei. (Mini-Telefonbuch)
  • Zahlreiche Fehlerkorrekturen (gefühlte 500+)
  • Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
  • Verwendung der neusten GR32-Library/SQLite Version

Noch ein paar Anmerkungen:
Auch wenn iTwin den Eindruck erweckt, es handele sich um ein 'kleines Tool' so hat mein Hobby-Projekt jedoch schon so beachtliche Ausmaße angenommen, dass ich zeitweise fast den Überblick verloren habe. Durch die Anpassungen an das neue iOS6 zeigte sich dann auch welche Routine 'wasserdicht' war und welche nicht ...

Als äußert spannend in diesem Zusammenhang empfinde ich das komplexe Thema der Vermarktung, bei dem ich in den letzten Monaten ebenfalls viel dazulernen durfte. Google Adwords oder die Werbung auf Facebook z.B. endeten für mich nur damit, (trotz Hilfe von professionellen Firmen) das ich Geld 'verbrannt' habe ... mehr nicht! Vielleicht deswegen, weil derjenige der so ein Programm braucht über kurz oder lang sowieso auf meiner Homepage landet, auch ohne Werbebanner. Und wer hat bei Facebook überhaupt schon mal auf einen Werbebanner geklickt? Aus meiner Sicht total überbewertet! Gegen ein gesundes Ranking bei google ist jedoch nichts einzuwenden, speziell das Beachten der Do's & Dont's ist hierbei Pflicht! Gar nicht so einfach, wenn man möglichst viel Traffic über die eigene Seite leiten möchte.

Ein gutes und ansprechendes Homepage-Design hingegen bringt jedoch einiges, wobei ich auch in diesem Punkt noch eindeutig Potential zur Verbesserung zeige. Die Übersetzung ins Französiche hat dann aber doch wie ich meine einen durchaus messbaren Erfolg gebracht. Immerhin ...

Aktuell bastele ich gerade noch ein YouTube-Video als Mini-Vorstellung/Anleitung zusammen, was ja heute auch überall zum guten Ton gehört. Man ist ja faul und schaut lieber ein paar Sekunden auf eine Videoanleitung, als das man ellenlange Texte durchliest ... Wenn man bedenkt das es weit über 100 Millionen aktive iPhone-User gibt, lasse ich nix unversucht

Die Zielgruppe fest im Auge, grüßt ...
Ciao ... SittingDuck
iPhone Backup und mehr: iTwin v3.9 Beta ... Alternative Startleiste: Launcher v3.8 !
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz