Einzelnen Beitrag anzeigen

Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.122 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: DB-Memofeld wer hats wann geändert

  Alt 16. Feb 2016, 15:25
Oh, das hört sich ja exakt so an wie etwas das bei mir schon seit Monaten auf dem Tisch liegt. Die Motivation ist hier auch einmal feststellen zu können wer es war, aber noch viel eher dass die Daten nicht weg kommen können. Nicht dass ein Memo nur immer länger werden darf, sondern dass die alten Daten nicht weg sind.

Grade das wäre doch bei deinem "Memo-Suffix" nicht mehr gegeben, oder?

Meine Husch-Husch-Lösung wäre sich in ein "BevorNeueDatenAbgeschicktWerden"-Event einzuklinken und den aktuellen Datensatz (als dumme Textdatei) irgendwo zentral abzulegen. Die kann ja noch den eingeloggten Benutzer enthalten, Uhrzeit und aktuelles Wetter. So muss sich die Datenbank-Struktur nicht ändern und man kann im Notfall alte Daten wieder herstellen, den Schuldigen finden und wenn einem der Speicher ausgeht alle redundanten Kopien älter als X Jahre löschen. Lohnt sich natürlich nur wenn so etwas nicht zum Standardfall wird.
  Mit Zitat antworten Zitat