AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Neuer Prozess im Benutzermodus (wenn Quellprogramm asAdminis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuer Prozess im Benutzermodus (wenn Quellprogramm asAdminis

Offene Frage von "Exceeder"
Ein Thema von Exceeder · begonnen am 22. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2009
 
Exceeder

Registriert seit: 29. Mai 2006
24 Beiträge
 
#14

Re: Neuer Prozess im Benutzermodus (wenn Quellprogramm asAdm

  Alt 22. Apr 2009, 17:52
Hallo again,

das Problem ist aber auch beim starten als Administrator ohne ein Vista Manifest mit asAdministrator, dass der Prozess dennoch neue Prozesse mit dem gleichen Benutzerlevel startet, wenn es dann doch mal als Administrator ausgeführt wird. Aber: Die Administrations/Installations und das Hauptprogramm sind ohnehin strickt getrennt. Es gibt also keinen Grund den Prozess nicht immer als Administrator auszuführen. Unter Windows XP verfolgt das Administrationsprogramm und auch das Installationsprogramm eine ähnliche Strategie (mit runas), um auch dort nur als Administrator ausgeführt zu werden. Der Link zur Funktion JwShellExecute auf der angegebenen Webseite ist übrigens Tot. Die Gesamte Jedi Lib für das Problem zu installieren, kommt aber zumindest für mich nicht in Frage. Keine Ahnung, ob die Routine da rauskopiert werden dürfte.

Eventuell ist die runas Geschichte aber die Lösung, um das Hauptprogramm am Ende des Setups mit
MyShellExecute('runas <currentLoggedInUser> Hauptprogramm.exe'); aufzurufen. Die Frage ist nun, wie fülle ich <currentLoggedInUser> mit dem richten Wert? Wenn ich mir die Wobei ich immer noch kaum glauben kann, dass es für dieses Problem keinen offiziellen Weg geben soll.

In Post #3 hat nicodex geschrieben, dass der offizielle weg über den Task Scheduler führen soll, allerdings kann man diesen Dienst in jedem Windows deaktivieren und dann läuft die Geschichte dort auch nicht mehr. Die Frage ist auch, ob man wirklich erst umständlich dort eine Aufgabe eintragen muss (über irgendein dolles Windows API), um einen Prozess in einem anderen Benutzerkontext zu starten. Denn ich will ja das Programm ohnehin sofort (also ohne Zeitverzögerung starten).

Wie machen das denn MSI Installer wie zum Beispiel InstallAware, die bieten ja beim Abschluss der Installation ähnliche Optionen an, hat da jemand Erfahrungen?

Exceeder
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz