AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi RAD Studio 2009 Enterprise oder Architect ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 2009 Enterprise oder Architect ?

Ein Thema von stahli · begonnen am 19. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2009
 
Alfredo

Registriert seit: 4. Mär 2008
Ort: München
275 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#30

Re: RAD Studio 2009 Enterprise oder Architect ?

  Alt 20. Apr 2009, 19:50
Hallo Robert,

was spricht Deiner Meinung nach gegen SQLDirect.

Bei mir laufen die angesprochenen SQL-Datenbanken auf einem Linuxserver(Samba)
und der Zugriff darauf erfolgt mit dieser Komponente ohne Probleme.
Was ich von ZEOS nicht immer behaupten kann.

Was ich nicht beurteilen kann wie sich das ganze mit großen Datenmengen
und einer großen Anzahl an Usern verhält.

Zu X-files kann ich als Endanwender nur sagen, dass diese Komponente
meine Ansprüche an das Erfassen von Daten(Enter,Tab) in vollem Umfang
erfüllte und im Gegensatz zu TMS und DevExpress keinerlei Einarbeitung
erforderte. Von DevExpress hatte ich mir eine viel größere Produktivität
versprochen. Statt dessen tauchen ständig neue Ungereimtheiten auf.

Gruß
Alfred
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz