AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ASP.Net ?

Ein Thema von stahli · begonnen am 18. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

Re: ASP.Net ?

  Alt 30. Apr 2009, 14:04
Zitat von stahli:
Zitat:
Und ja, BF lässt sich ohne weiteres in einer ASP.NET Anwendung in Process nutzen. Wobei die Installation als Dienst weniger Probleme machen sollte.
Das müsste ja der Provider (Matt) lizenzieren - und offenbar ist das zu teuer.
Ah, okay. In dem Fall ist es wohl wirklich besser, die Blackfish-Assembly zur Webanwendung zu stecken und 'in Process' als Server zu nutzen. Geht ja - mir dünkt ich habe sogar irgendwo in irgendeiner frühen Prism-Test-VM noch so ein Sample rumliegen. Aber da komme ich vor der Delphi-Live Konferenz nicht mehr dazu, musst also bis Mitte Mai warten oder selber experimentieren. Vielleicht kann Dir aber auch Thomas Pfister hierzu was sagen, der arbeitet öfter mit BF.

Zitat von stahli:
Zitat:
Was Reporting angeht, bringt .NET selber taugliche Komponenten mit, die auch von Haus aus PDF können. Okay, bestehende Reports sind natürlich ein sehr guter Grund das native Zeug weiter zu benutzen, keine Frage.
Nein, fertig ist noch nix. Ich kenne mich nur mit der VPE ganz gut aus. Also werde ich mir die PDF-Komponenten für .Net einmal anschauen...
Auch okay
Die .NET Report-Komponente in der Toolbox ist der ReportViewer. Schau auch mal auf die Seite http://www.gotreportviewer.com/
Da sind Infos dazu drauf (die Samples sind zwar in C#, aber das ist ja wieder leicht zu übersetzen).

Ich habe nur festgestellt, dass diese eine Komponente leider ein Problem mit dem Prism-Designer hat. Also draufziehen -> Form kaputt. Ich möchte deshalb anraten, solange das noch nicht gefixt ist, das Gerät dynamisch im Code zu erzeugen und verwenden. Es ist sehr tauglich, kann wie gesagt nach PDF (und nach Word & Excel) exportieren und der Report Designer im Visual Studio ist auch sehr gut. Zumal der Report selber ein XML-Format hat und sehr flexibel einsetzbar ist.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz