AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PWideChar und PAnsiChar

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 18. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2009
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: PWideChar und PAnsiChar

  Alt 18. Apr 2009, 17:27
Ist das gleiche ..
Hier nochmal meine Funktion geändert.

Delphi-Quellcode:
function BASS_AIMP2VIS_GetName(handle: HVIS): PAnsiChar; stdcall;
var
  PluginInfo: PWideChar;

begin
  Result := nil;

  if (not A_ValidHandle(handle)) then
  begin
    BassFuncs^.SetError(BASS_ERROR_HANDLE);
    Exit;
  end;

  VisInfo := PAIMPVisInfo(Handle);

  BassFuncs^.SetError(BASS_OK);
  PluginInfo := VisInfo^.VisPointer.PluginInfo;

  Result := PAnsiChar(PluginInfo);

end;
Ergebnis ist 'V' sobald PWide nach PAnsiChar konvertiert wird.
Das ändert sich auch nicht wenn ich PluginInfo Global definiere.

gruss Emil
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz