AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Index bei großen Datenmengen, die ständig gelöscht werden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Index bei großen Datenmengen, die ständig gelöscht werden?

Ein Thema von Piro · begonnen am 18. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2009
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

Re: Index bei großen Datenmengen, die ständig gelöscht werde

  Alt 18. Apr 2009, 17:42
Hallo,

du kannst mit dem folgenden SQL Statement den AutoIncrementwert auf einen bestimmten Wert sezten:

DBCC CHECKIDENT ('Table_1', RESEED, 222); Hier wird der Wert des Zählers aktuell auf 222 gesetzt. Das bedeutet, dass der nächste eingefügte Datensatz die ID 223 erhalten wird. Vorher solltest du natürlich sicherstellen, dass die neue ID nicht doch noch irgendwo in der Tabelle enthalten ist. Ausserdem bekommst du natürlich Probleme, wenn diese ID in anderen Tabellen noch als Fremdschlüssel benutzt wird. So eine Änderung sollte man also nur dann durchführen, wenn man sichergestellt hat, dass sie keine Auswirkungen auf den Rest der Datenbank hat.

Ciao,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz