Okay also dann muss ich ja durch 4 teilen bei der For-Schleife, und Ramdom entsprechend nach oben anpassen (ich glaube Integer ist vordefiniert mit einem Maximalwert von 2147483647:
for i:=0 to (Beispielstream.Size-1 DIV 4) do Beispielstream.Write(Random(2147483647), 4);
Nicht unbedingt
Da 4 Bytes = 1 DWORD, ist es egal, ob Du nun 4 zufällige Bytes oder 1 zufalliges DWORD erzeugst..
Nur bei dem vorhandenen RANDOM von Delphi, ist sogar die Lösung per 4x Byte zufälliger, wie einmal DWORD..
Ist halt kein 'richtiger' Zufallsgenerator, da Coputer sich damit schwer tun..