Ich habe mal wieder eine kleine Spielerei inkl. Frage für die Interessierten unter euch. Ein Beitrag im
DF hat mich wieder daran erinnert, dass ich auf der Platte noch eine
HTML-Seite mit ein paar so genannten undokumentierten Funktionen von Windows habe. Darunter auch die "ShellMessageBox", s. hier:
Delphi-Quellcode:
type
TShellMessageBoxA =
function(Module: THandle; Owner: HWND;
Text: pchar; Caption: pchar; Style: UINT;
Parameters:
array of pointer): integer;
cdecl;
TShellMessageBoxW =
function(Module: THandle; Owner: HWND;
Text: PWideChar; Caption: PWideChar; Style: UINT;
Parameters:
array of pointer): integer;
cdecl;
// Die "cdecl"-Deklaration ist kein Fehler.
var
ShellMessageBoxA : TShellMessageBoxA;
ShellMessageBoxW : TShellMessageBoxW;
dll : dword = 0;
begin
dll := LoadLibrary('
shell32.dll');
if(
dll <> 0)
then
begin
@ShellMessageBoxA := GetProcAddress(
dll,pointer(183));
@ShellMessageBoxW := GetProcAddress(
dll,pointer(182));
if(@ShellMessageBoxA =
nil)
or
(@ShellMessageBoxW =
nil)
then
begin
MessageBox(0,'
Funktionen wohl nicht vorhanden',
nil,0);
FreeLibrary(
dll);
exit;
end;
{ ... }
FreeLibrary(
dll);
end;
end.
Das Interessante an der Box ist nun, das man gleich Stringressourcen angeben kann, ohne diese vorher laden zu müssen, etwa
Delphi-Quellcode:
ShellMessageBoxA(hInstance,self.Handle,
MAKEINTRESOURCE(1000), // <-- Verweis auf Stringressource
nil,MB_OK,[nil]);
(Klappt übrigens beim Titel auch!) Oder man kann mit der Escape-Sequenz
%n (s. auch
PSDK ->
FormatMessage @Daniel:
) einen Zeilenumbruch erzeugen:
Delphi-Quellcode:
ShellMessageBoxA(hInstance,self.Handle,
'Hallo, Echo!%nHallo, Otto! :o)',
nil,0,[nil]);
Aber eigentlich interessiert mich der letzte Parameter (das Pointer-Array). Wie bei "FormatMessage" soll man nämlich (ähnlich wie bei "wvsprintf" oder "Format") Strings ersetzen können. Dazu soll man eigentlich eine Sequenz wie
#n nutzen, wobei das N eine Zahl von 1 bis 99 sein kann. Nur irgendwie bekomme ich keinen Fuß in die Tür (mal so gesprochen). Es wird alles angezeigt, nur nicht das was ich will:
Delphi-Quellcode:
szString := 'Hallo, Welt!';
ShellMessageBoxA(hInstance,self.Handle,
'%1',nil,0,[pointer(szString)]);
Ich mache irgendwas falsch.
Aber was?