AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Cpu-Auslastung als VU-Meter
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Cpu-Auslastung als VU-Meter

Ein Thema von markus5766h · begonnen am 14. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2009
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 16:35
Zitat von p80286:
@sunlight7

ich brauch zwar eine Brille, aber das + kann ich ohne Lupe erkennen.
Meine Brille war noch von der Sonne draußen getönt als ich reinkam
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#2

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 16:35
Zitat von Sunlight7:
Updates bitte in den 1. Post dazu editieren, damit man nicht dan ganzen Thread nach der neuesten Version absuchen muß
danke für den Hinweis, schon passiert
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 16:38
@Sunlight7

Sonne? Welche Sonne?

Gruß
K-H
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#4

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 17:58
Hallo, die aktuelle Version ist hochgeladen.
Unterstützung bis 4 Cores, Zuweisung automatisch.
Die Aktualisierungsgeschwindigkeit und
Trägheit des Peak-Zeigers kann eingestellt werden.
Es wird eine INI-Datei erzeugt, keine Einträge
im System (Registrierdatenbank).
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#5

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 14. Apr 2009, 18:40
Zitat von p80286:
@Sunlight7

Sonne? Welche Sonne?

Gruß
K-H
Bei uns scheint die Sonne kräftig

(So genug Offtopic)


Ein OK, für die Einstellungen wäre etwas Benutzerfreundlicher.
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hincapie
hincapie

Registriert seit: 24. Mär 2005
200 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 15. Apr 2009, 07:47
Mal interessehalber:

Wie hast du das mit der Anzeige hinbekommen? Ist das eine eigene Komponente oder zeichnest du den VU-Meter selbst?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#7

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 15. Apr 2009, 08:29
Hallo, die Anzeige ist eine Bitmap (eingescanntes VU-Meter), der
Zeiger wird per Image.Canvas auf dem Image gezeichnet.
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 15. Apr 2009, 10:38
Hallo markus5766h,

Sieht jetzt schon richtig gut aus,
der OK-Button für die Einstellungen entspricht dem gewohnten Arbeitsablauf.
Wenn die Aktualisierung bei 100 ms liegt wird die Ansicht beinahe "analog", noch weniger wäre besser.
Aber der "rote Bereich" ist, zumindestens auf meinem Rechner, überflüssig.
Da zucke ich jedesmal zusammen wenn der Zeiger bis dahin ausschlägt

Gruß
K-H
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TonyR
TonyR

Registriert seit: 17. Jun 2006
Ort: Bautzen
503 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 15. Apr 2009, 12:16
Bei mir kommt zum Start die Fehlermeldung "Unable to locate the "Processor" performance object" ...
Dann klicke ich ok, und dann erscheint die meldung ich schätze mal in dem Standard Intervall von 100ms auf meinen Bildschirm (siehe Anhang), das Programm lässt sich dann nur über den Taskmanager beenden.

Ich habe WinVista 32Bit (EN) und einen AMD Athlon X2 5200+ auf 2,7 GHz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fehler_784.jpg  
Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit. Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt. - Georg Christoph Lichtenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#10

Re: Cpu-Auslastung als VU-Meter

  Alt 15. Apr 2009, 12:34
Hallo p80286,
der Aktualisierungsbereich lässt sich von 25ms ... 500 ms in 5ms-Schritten einstellen,
damit sollte die individuelle Einstellung zu finden sein.

Nachtrag: habe das Programm unter XP getestet, für Vista liegt mir kein Ergebnis vor.
Werd's noch mal unter W7000 testen, mal sehen, was dann passiert.
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz