AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Erstes Delphi Programm =)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erstes Delphi Programm =)

Ein Thema von 4nG3L · begonnen am 12. Apr 2009 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2009
Antwort Antwort
Seite 5 von 14   « Erste     345 67     Letzte »    
4nG3L

Registriert seit: 12. Apr 2009
Ort: Hambühren
54 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 13. Apr 2009, 09:32
also das ist jetzt egal xD ich habs jetzt erstmal wieder so gemacht das er das spiel dann schließt
  Mit Zitat antworten Zitat
Blackheart

Registriert seit: 4. Mai 2005
846 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 13. Apr 2009, 09:39
Du könntest auch der Einfachheit halber einen Message Dialog benutzen.
Nur so als Beispiel.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  If MessageDlg('Du hast das Spiel verloren, möchtest du es neu Starten ?',
   mtConfirmation, [mbYes, mbNo], 0) = mrYes
   then
   ShowMessage('Spiel neu gestartet !')
   else
   Close;
end;
Blackheart
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 13. Apr 2009, 09:43
Also nochmal,

eigendlich ganz einfach.
Delphi-Quellcode:
//Hier muss die Anweisung stehen, wenn Fehler = 10 then
//FVerloren, heißt bei mir jetzt so. Dort muss der Name deiner Form natürlich hin.
    if FVerloren.ShowModal = mrOK then
      begin
        Close;
      end
    else
      begin
//Spiel neu starten, bedeutet das du hier z.B. ButtonStarten.Click oder sowas schreiben musst.
        'Spiel Neu Starten
      end;

end.
Diese Funktion, gehört in deine Hauptform. In der Form mit den 2 Button gibt es eigendlich gar kein Code, weil dieser durch mrOK und mrCancel erzeugt wird.

[EDIT] Das mit dem Message Dialog, hatte ich ja auch schon erwähnt, auch da bekommst du wieder die antworten hier z.B. mrYes usw.
du musst allerdings, hinter ShowMessage, deine start Funktion noch legen.

Gruß Jens

[edit=mkinzler]Delphi-Tag gefixt Mfg, mkinzler[/edit]
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
4nG3L

Registriert seit: 12. Apr 2009
Ort: Hambühren
54 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 13. Apr 2009, 09:46
Also danke jens, für deine mühen aber das was blackheart gepostet hat wäre eigentlich perfekt =)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 13. Apr 2009, 09:53
Ist ja auch OK,

das mit der Form sollte dir nur die Möglichkeit zeigen, eine zweite Form mit anzubinden. Das mit dem Message Dialog, ist einfacher, und erfüllt natürlich voll und ganz den Zweck.

Ich habe z.B, mit der Form eine Passwort abfrage realisiert, womit ich die Möglichkeit habe, diese für viele Funktionen zu nutzen. Soll heißen, ich habe die nur einmal geschrieben, und rufe die jetzt einfach nur mehrfach auf.

Aber wenn es bei dir jetzt funktioniert, freut mich das. Trotzallem, kannst Du es ja irgendwann mal anders probieren, oder in einer anderen Situation nutzen.

Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
4nG3L

Registriert seit: 12. Apr 2009
Ort: Hambühren
54 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 13. Apr 2009, 09:56
ja ich werde es auf jeden fall nochmal ausprobieren also zum üben oder sowas damit ich das auch hinkriege =)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 13. Apr 2009, 10:14
Zitat aus meinem ersten Post:

Zitat von lbccaleb:
Sende doch deinen Quellcode mit
Wenn du das mal machen würdest, könnten

1. wir uns ein besseres Bild machen, wie du das alles versuchst das Anzustellen!
2. wir dir bei eventuell Auftretenden Fehlern helfen können/korrigieren können!
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
4nG3L

Registriert seit: 12. Apr 2009
Ort: Hambühren
54 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 13. Apr 2009, 10:15
den gesamten quellcode? O.o
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 13. Apr 2009, 10:17
Währe sicherlich vom Vorteil...
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: Erstes Delphi Programm =)

  Alt 13. Apr 2009, 10:19
Aber nicht komplett posten, sondern an den Beitrag anhängen bitte.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 14   « Erste     345 67     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz